Food Fotografie | Food Styling
Authentischer Content für den Onlineshop, die Webseite, Verpackungen, Bebilderung von Menükarten sowie Kochbüchern – mit der richtigen Food Fotografie setzen Sie ihrem Produkt eine professionelle Sahnehaube auf.

Ihre Produkte und meine Food Fotografie
Frische Farben, eine helle Atmosphäre und eine köstliche Speise – mit der richtigen Food Fotografie und dem passenden Food Styling werden Lebensmittel und Produkte besonders schmackhaft gemacht. Denn für viele Unternehmen ist es mittlerweile sehr wichtig, ihre Produkte in ein schönes Licht zu rücken.
Ihre individuellen Produktfotos
Je nach Optik Ihrer Internetseite, Onlineshops oder ihres Produktes konzipieren wir eine einzigartige Atmosphäre für ihre Produktfotos.

lichtdurchflutete Food Fotos, dunkle und rustikale Atmosphäre oder eine minimalistisches Foodstyling

helle und ebenmäßige Untergründe, rustikale Holzoptiken, Steingut, Mamor, usw.

Ob beim Backen, Zubereiten oder essen – In einer Situation fotografierte Produkte und Gerichte

Das Food Styling
Für ein gelungenes Food Foto ist es sehr wichtig, die perfekte Vorarbeit zu leisten. Das Food Styling. Damit Ihre Produkte auch besonders ansprechend aussehen, wird jedes Salatblatt nochmal zurecht gerückt, ein paar Wassertropfen aufgesprüht und die Nudeln richtig positioniert. Gern können wir im Vorfeld besprechen, welche Wirkung ihre Food Fotos erzielen sollen.

Geschirr Tücher, Besteck
Auch ein paar Props können für das passende Foodstyling hilfreich sein, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu kreieren. Food Props stelle ich gern aus meinem eigenen Repertoire zur Verfügung. Hier können Sie auf verschiedene Holzuntergründe, Betonhintergründe, Tücher, Geschirr, Besteck und sonstige Küchenutensilien zurückgreifen.
„Mit einem professionellen und harmonischen Produktfoto erleichtern Sie dem Konsumenten ganz automatisch die Kaufentscheidung. “

Meine Kamera
Für die Aufnahme meiner Food Fotos verwende ich mittlerweile die Sony Alpha 7 III mit einem Sony DT 35mm f1.8 SAM Objektiv. Im Laufe der Zeit sind meine Ansprüche an eine sehr gute Kamera einfach gewachsen, um für meine Projekte die besten Ergebnisse zu erzielen. Denn sie macht auch bei den schlechtesten Lichtverhältnissen super tolle Fotos.
Damit die Bilder nicht verwackeln, fotografiere ich oft mit Stativ und Fernauslöser. Auch für das richtige Licht wird gesorgt. Ob Diffuser, Softboxen oder einfache weiße Pappen, mein Essen lässt sich so in jedes beliebige Licht rücken.
Das richtige Licht für Food Fotos
Am liebsten fotografiere ich Food Fotos bei natürlichem Tageslicht. Sie wirken viel freundlicher und natürlicher. In einigen Fällen kann ein Gericht oder Produkt auch mit künstlichem Licht fotografiert werden. Je nach Wunsch stehen verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ob helle oder dunkle Food Fotos, mit der richtigen Beleuchtung kann jedes Produkt besonders hervorgehoben werden.
Food Fotografie vor Ort oder im Studio
Die Food Fotografie kann entweder direkt bei Ihnen vor Ort oder im Studio in Leipzig erfolgen.
Food Fotos bearbeiten
Alle Food Fotos werden im RAW Format aufgenommen. So können später dunkle Bilder bei der Bearbeitung besser aufgehellt werden. Jedes Foto wird im Nachgang nochmals mit Photoshop bearbeitet und erhält so einen unverwechselbaren Look. Je nach Corporate Design oder Internetauftritt entstehen so lebendige und aussagekräftige Food Bilder, die genau zu Ihnen passen. Die Auslieferung erfolgt immer mit einer Auflösung von 300 mal 300 dpi und können zusätzlich bereits im Vorfeld passend für Ihr Projekt zugeschnitten werden.

hell & natürlich
kontrastreich
rustikal & dunkel
Ihre persönlichen Food Fotos
Natürlich fotografiere ich nicht nur für meinen Foodblog schöne Bilder, auch für Unternehmen erstelle ich gern passend zum Produkt ansprechende Foodbilder. Für weitere Informationen, Kooperationen, Preise zur Food Fotografie oder sonstigen Fragen schicken Sie einfach eine Email an: hello@ellastable.de.