Für die Lebkuchen | |
200 g
Dinkelmehl
|
|
50 g
Dinkelvollkornmehl
|
|
100 g
Apfelmus
|
|
80 g
Zucker
|
|
50 g
Margarine
weich
|
|
50 g
Mandeln
gemahlen
|
|
2-3 EL
Lebkuchengewürz
|
|
2-3 EL
Kakaopulver
schwach entölt
|
|
1 TL
Natron
|
100 g Apfelmus und 80 g Zucker miteinander verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach etwa 2-3 EL Backkakao sowie 1-2 TL Lebkuchengewürz dazugeben.
Je mehr Lebkuchengewürz bei der Zubereitung verwendet wird, desto intensiver schmecken die veganen Lebkuchen nach Weihnachten.
Das Dinkelmehl Typ 630 zusammen mit dem Dinkelvollkornmehl, gemahlenen (!) Mandeln, weicher Margarine sowie dem bereits verrührten Apfelmus in eine Schüssel geben.
Aus allen Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten.
Falls der Lebkuchenteig zu fest ist, füge noch etwas Apfelmus hinzu.
Den Teig auf eine Dicke von etwa 0,8 cm auf einer bemehlten Fläche ausrollen und nach Belieben ausstechen.
Da der Teig Natron enthält, geht der Teig später beim Backen auf. Kleine Details sind dann nicht mehr erkennbar.
Die ausgestochenen Lebkuchen auf einem Backblech platzieren und bei 180°C (vorgeheizt, Ober-/ Unterhitze) für 8 bis 10 Minuten backen.
Je kürzer die Backzeit, desto weicher werden die Lebkuchen.
Nach dem Abkühlen können die veganen Lebkuchen in eine Dose gelegt werden. Dort halten sie sich etwa 4 bis 6 Wochen.